Kaltplasma:
Was ist Kaltplasma und wie wirkt es:
Allgemein versteht man unter Plasma ein Gas, etwa atmosphärischen Sauerstoff, das mittels Energiezufuhr elektrisch aufgeladen wird. Kaltplasma ( KAP) ist dabei ein Gas, welches nur teilionisiert wird. Das Besondere ist, dass aufgrund der moderaten Energiezufuhr im Bereich der Körpertemperatur auch eine Anwendung auf der Haut möglich ist.
Da sich Kaltplasma als hocheffektiv gegenüber Pilzsporen und anderen Keimen ( inkl. multiresistenten Bakterien) erwiesen hat und zudem hervorragende wundheilungsfördernde sowie hautregenerierende Eigenschaften besitzt, eröffnet die physikalische KAP-Anwendung mithilfe eines speziellen Kaltplasmagerätes ( zb.PodoPlasma) ganz neue Behandlungsmöglichkeiten in der Nagelpilztherapie.
Sie möchten einen Behandlungstermin vereinbaren?
Ich freue uns auf Ihren Anruf.
Derzeit können aus organisatorischen Gründen keine E-Mail-Anfragen beantwortet werden.
Voraussetzung für die Behandlung ist eine professionelle Pilzbestimmung!
Ich biete Ihnen folgende Behandlungsmöglichkeiten:
Therapieverlauf:
1. und 2. Woche 2x wöchentlich
3.- 4. Woche 1x wöchentlich
Ab 5. Woche 1x monatlich – bis Ergebnis zufriedenstellend
Abrechnung
Rechnungen können ausgestellt werden. Eine Erstattung über PKV , GKV oder Finanzamt wird nicht garantiert.
Behandlungserfolge sind abhängig von Ihrer Mitarbeit. Termine müssen zwingend eingehalten werden. Bitte überlegen Sie sich daher genau zu welchem Zeitpunkt Sie mit der Therapie starten möchten.
Da jeder Körper individuell reagiert kann auch hier keine Garantie auf Behandlungserfolg gegeben werden.
Die Behandlung bis Woche 4 ist vorab zu begleichen. Ab Woche 5 zu jeder weiteren erforderlichen Sitzung ( 50,00 €) am Tag der Behandlung.